Startseite / für Lehrkräfte / Kompetenzstufe 2
Erkunden/Erkennen 8. Jahrgang Kompetenzstufe 2
In der Kompetenzstufe 2 werden die Inhalte der vorausgehenden Jahrgangsstufe weiterentwickelt und konkretisiert. Eltern sind für den Prozess der Berufsorientierung sowie für die Neigungen ihrer Kinder sensibilisiert; sie werden nun in die Lage versetzt, zusammen mit ihrem Kind dessen Wunschbranche/en zu erkunden und erste Schritte zur praktischen Umsetzung der beruflichen Wünsche zu erkennen. Der Berufswahlpass stellt in diesem Prozess ein wichtiges Arbeitsinstrument dar. Die Kompetenzstufe 2 wird durch folgende Inhalte definiert:
Die Eltern
- gehen mit dem Berufswahlpass um.
- erkunden die für ihr Kind interessanten Berufsfelder. Ausgehend davon ordnen sie die Interessen, Fähigkeiten und Neigungen ihres Kindes bestimmten Berufen zu.
- erkennen die vorbereitenden Schritte für eine Umsetzung im Betriebspraktikum des 9. Jahrgangs.
M1
Umgang der Eltern mit dem Berufswahlpass
M2
Die unterstützende Rolle der Eltern bei der Berufsorientierung
M3
Erkennen der Vorbereitungsschritte für die Umsetzung im Betriebspraktikum