Anwenden/Abgleichen 9. Jahrgang Kompetenzstufe 3

Die Kompetenzstufe 3 ist eng mit den vorangegangenen Stufen verknüpft. Am Ende der 8. Jahrgangsstufe kennen Eltern idealerweise die Neigungen und Fähigkeiten ihres Kindes entsprechenden Berufsbilder und sind für den berufspraktischen Erprobungsprozess im 9. Jahrgang sensibilisiert. Die Eltern werden nun dazu angeregt, die Praxiserfahrungen zusammen mit ihren Kindern auszuwerten, diese mit deren Erwartungen abzugleichen und schließlich zusammenfassend zu bilanzieren. Auch geschlechtsspezifische Aspekte spielen in diesem Prozess eine Rolle. Die Kompetenzstufe 2 wird durch folgende Inhalte definiert:

Die Eltern

  • erkunden gemeinsam mit ihren Kindern den im Praktikum erprobten Beruf und unterstützen die Kinder dabei, ihre betriebspraktischen Erfahrungen auszuwerten.
  • refle
  • erkennen die vorbereitenden Schritte für eine Umsetzung im Betriebspraktikum des 9. Jahrgangs.

M1
Eltern sprechen mit ihren Kindern über Erfahrungen aus dem Praktikum