Entscheiden/Umsetzen 10. Jahrgang Kompetenzstufe 4

Die Kompetenzstufe 4 baut auf den vorangegangenen Jahrgangsstufe auf. Die Eltern haben sich bisher ausgiebig mit den beruflichen Vorstellungen ihrer Kinder beschäftigt, haben diese zusammen mit ihren Kindern bilanziert und können nun in gemeinsamer Arbeit die konkreten Übergangsschritte planen und umsetzen. Dies beinhaltet eine Unterstützung der Kinder im Bewerbungsverfahren oder auch bei er Auswahl einer weiterführenden Schule. Die Kompetenzstufe 4 wird durch folgende Inhalte definiert:

Die Eltern

  • überprüfen gemeinsam mit ihren Kindern die Berufswahlentscheidung und besprechen die konkreten Schritte des Übergangs.
  • lernen die Anforderungen einer Bewerbung bzw. eines Vorstellungsgespräches kennen und unterstützen ihre Kinder im Bewerbungsverfahren.
  • erlangen detaillierte Kenntnisse über weiterführende Bildungsgänge und deren Anmeldemodalitäten.

M3
Eltern informieren sich über weiterführende Schulen